In 5 min zu Deinem ETF-Portfolio

Dein Anlageziel
Welches Ziel möchtest Du erreichen?

Ein eigenes Zuhause, entspannt in die Rente oder für Deine Kinder vorsorgen? Oder möchtest Du einfach Vermögen aufbauen und später entscheiden, wofür Du Dein Geld verwendest?

Welches Risikoprofil passt zu Dir?
Wieviel Risiko möchtest Du eingehen?

Je höher das Risiko, desto höher Deine Renditechance. Dabei bedeutet Risiko nicht automatisch Verlust: Die Wahl Deines Risikos spiegelt die mögliche Höhe der Wertschwankungen Deines Portfolios wieder. Dabei überwachen wir Dein Portfolio und passen es – wenn notwendig – an.

Deine Kenntnisse
Wie gut kennst Du Dich bereits aus?

Kennst Du Dich bereits mit den verschiedenen Fonds aus? Erfahrene Investoren gehen anders mit Chancen und Risiken am Kapitalmarkt um. Börsenneulinge empfehlen wir unbedingt vorab den Besuch unseres Webinares.

Wie hast Du bisher agiert?
Wer hat Dich bisher betreut und beraten?

Hast Du bisher Deine Entscheidungen selbst getroffen, bist Du Kund:in eines Finanzdienstleisters oder einer Bank oder nutzt Du eine Vermögensverwaltung für Dich?

Deine Anlagelaufzeit
Wie lange möchtest Du investieren?

Je länger Du Dein Geld anlegst, desto mehr Vermögen kannst Du aufbauen. Die Zeit arbeitet für Dich! Und – desto besser lassen sich Schwankungen an den Kapitalmärkten ausgleichen. Dabei bleibst Du jederzeit flexibel: Keine Vertragsbindung, Du kannst Dir jederzeit Geld auszahlen lassen oder Deinen Sparplan anpassen.

Deine finanzielle Situation
Wie viel kannst Du investieren?

Wie viel verdienst Du und wie hoch sind Deine monatlichen Ausgaben? So kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, wie viel Du investieren kannst. Tipp: Lege Dir 3x Deine monatlichen Ausgaben beiseite – das Leben passiert.

Deine Erfahrungen
Hast Du schon Wertpapiererfahrung?

Hast Du selbstständig oder über eine Bank schon Fonds oder ETFS gekauft? Wenn ja, in welchem Umfang? Erfahrene Anleger gehen in der Regel besser mit Marktbewegungen um und lassen sich nicht so einfach von Gier und Angst verleiten.

Welche Strategie passt zu Deinen Angaben
4 Strategien für Deinen Anlageerfolg

Auf Basis Deiner Angaben zu Deinem Anlagebetrag im Verhältnis zu Deinen finanziellen Rahmenbedingungen, der verfügbaren Anlagedauer, Deiner Risikobereitschaft, Deinen Kenntnissen und Erfahrungen erhältst Du unseren Portfoliovorschlag. Du kannst in Abweichung zu unserem Vorschlag jedoch auch eine andere Portfoliovariante mit höherem oder geringerem Aktienanteil frei wählen.
Bereits ab 50€ starten

Deine Registrierung
E-Mail & Passwort

Nach Auswahl des Portfolios erfolgt Deine persönliche Registrierung mit Deiner E-Mail-Adresse und einem eigens vergebenen Passwort. Durch Hinterlegung Deiner Mobilfunknummer erhöhst Du im nächsten Schritt die Sicherheit Deiner Daten.

Deine Zusammenfassung
So sieht Deine Geldanlage aus

Alles fertig? Prima, Du erhältst abschließend eine Zusammenfassung Deiner Angaben und unseres Angebotes und kannst jederzeit Angaben ergänzen oder ändern.

Deine persönlichen Daten
Alles für Deine Depoteröffnung

Deine persönlichen Daten in Verbindung mit Deiner Bankverbindung und Deiner Steueridentifikationsnummer bilden die Grundlage für die folgende Depoteröffnung und unseren Vermögensverwaltungsvertrag.

Dein Vermögensverwaltungsvertrag
Alle relevanten Dokumente

Mit dem Vermögensverwaltungsvertrag beauftragst Du uns zur Verwaltung Deines angelegten Kapitals im Rahmen der vorgeschlagenen und von Dir bestätigten Portfoliostruktur. Dieser Vertrag bildet die rechtliche Grundlage zur Zusammenarbeit mit uns als Portfolioadvisor und dem Vermögensverwalter und beinhaltet unter anderem unsere Anlagerichtlinien, das Preismodell und die Rahmenbedingungen.
Auf dem Laufenden bleiben

Login
24/7 auf Kurs

Mit Deinen persönlichen Zugangsdaten erhältst Du 24/7 Zugriff auf Deine ausgewählte Anlagestrategie. Verfolge jederzeit und absolut transparent die Entwicklung Deines Vermögens und erhalte alle relevanten Reports datenschutzkonform in Dein elektronisches Postfach.

Zuzahlung & Auszahlung
Bequem von zuhause aus

Zuzahlungen und Auszahlungen erledigen künftig bequem und ohne Unterschrift von zuhause aus. Diese Funktion steht voraussichtlich ab Ende 2022 zur Verfügung.

Deine Depotübersicht
Absolute Transparenz

Erhalte Deine konsolidierte Depotübersicht über mehrere Depotbanken hinweg. Informiere Dich über die Entwicklung Deiner Strategie und den zugrundeliegenden Einzelpositionen und bleibe im regelmäßigen Austausch im Bezug auf Deine persönlichen Vermögensziele und der Veränderung Deiner persönlichen Rahmenbedingungen.
In 5 min
zu Deinem Portfolio

Dein Anlageziel
Was hast Du mit Deinem Geld vor?
Als Erstes entscheidest Du Dich, für welches Anlageziel Du Dein Geld investieren möchtest. Möchten Du jederzeit flexibel und liquide bleiben, planst Du einen stabilen Vermögensaufbau oder eine größere Einmalanlage oder dient Dein angelegtes Geld für Deine Altersvorsorge?

Deine Anlagedauer
Wie lange kannst Du investieren?
Erfasse im zweiten Schritt, wie lange Du voraussichtlich das angelegte Kapital nicht benötigst und hinterlege Dein Geburtsdatum. Diese Angaben haben selbstverständlich später auch Auswirkung auf die empfohlenen Portfoliovorschläge. Die Aktienquote erhöht sich automatisch, je länger Du Zeit mitbringst. Je länger Du Dein Geld investieren kannst, umso besser. Schwankungen an den Kapitalmärkten gleichen sich über längere Investitionsphasen deutlich besser aus, wie bei einem kurzfristigen Anlagehorizont.

Welches Risikoprofil passt zu Dir?
Wie risikobereit bist Du bei Deiner Geldanlage?
Bei der Geldanlage wird in fünf Anlegertypen unterschieden. Bist Du äußerst konservativ und fällt es Dir schwer mit üblichen Schwankungen am Kapitalmarkt umzugehen, bist Du ein ausgewogener Investor, der langfristig stressfrei investieren möchte oder strebst Du nach maximalem Anlageerfolg? Verrate uns, welcher Anlegertyp am besten zu Dir passt.

Deine finanziellen Verhältnisse
Welches Vermögen besitzt Du insgesamt?
Um Dir in Verbindung mit Deinem Anlagehorizont und Deine Risikoneigung den passenden Portfoliovorschlag zu erstellen, spielen natürlich auch Deine finanziellen Verhältnisse eine Rolle. Wie viel Geld kannst Du theoretisch sparen und in welchem Kontext steht Dein gewünschter Anlagebetrag zu Deinem Gesamtvermögen.

Deine Kenntnisse
Wie gut bist Du informiert?
Weißt Du, was ein ETF oder Aktienfonds ist oder hast Du bis dato keine Kenntnisse über die Anlage in Wertpapieren? Erfahrene Investoren gehen anders mit Chancen und Risiken am Kapitalmarkt um. Börsenneulinge empfehlen wir unbedingt vorab den Besuch unseres Webinares.

Deine Erfahrungen
Hast Du schon Wertpapiererfahrung?
Als Erstes entscheidest Du Dich, für welches Anlageziel Du Dein Geld investieren möchtest. Möchten Du jederzeit flexibel und liquide bleiben, planst Du einen stabilen Vermögensaufbau oder eine größere Einmalanlage oder dient Dein angelegtes Geld für Deine Altersvorsorge?
Hast Du selbstständig oder über eine Bank schon Fonds oder ETFS gekauft? Wenn ja, in welchem Umfang? Erfahrene Anleger gehen in der Regel besser mit Marktbewegungen um und lassen sich nicht so einfach von Gier und Angst verleiten.

Wie hast Du bisher agiert?
Wer hat Dich bisher betreut und beraten?
Hast Du bisher Deine Entscheidungen selbst getroffen, warst Du Kunde eines Finanzdienstleisters oder einer Bank oder bist Du bereits Kunde einer anderen Vermögensverwaltung?

Welche Strategie passt zu Deinen Angaben
4 Strategien für Deinen Anlageerfolg
Auf Basis Deiner Angaben zu Deinem Anlagebetrag im Verhältnis zu Deinen finanziellen Rahmenbedingungen, der verfügbaren Anlagedauer, Deiner Risikobereitschaft, Deinen Kenntnissen und Erfahrungen erhältst unseren Portfoliovorschlag. Du kannst in Abweichung zu unserem Vorschlag jedoch auch eine andere Portfoliovariante mit höherem oder geringerem Aktienanteil frei wählen.
bereits ab 50€ starten

Deine Registrierung
E-Mail & Passwort
Nach Auswahl des Portfolios erfolgt Deine persönliche Registrierung mit Deiner E-Mail-Adresse und einem eigens vergebenen Passwort. Durch Hinterlegung Deiner Mobilfunknummer erhöhst Du im nächsten Schritt die Sicherheit Deiner Daten.

Deine persönlichen Daten
Alles für Deine Depoteröffnung
Deine persönlichen Daten in Verbindung mit Deiner Bankverbindung und Deiner Steueridentifkationsnummer bilden die Grundlage für die folgende Depoteröffnung und unseren Vermögensverwaltungsvertrag.

Deine Zusammenfassung
So sieht Deine Geldanlage aus
Alles fertig? Prima, Du erhältst abschließend eine Zusammenfassung Deiner Angaben und unseres Angebotes und kannst jederzeit Angaben ergänzen oder ändern.
Dein Vermögensverwalt-
ungsvertrag
Alle relevanten Dokumente

Mit dem Vermögens-
verwaltungsvertrag beauftragst Du uns zur Verwaltung Deines angelegten Kapitals im Rahmen der vorgeschlagenen und von Dir bestätigten Portfoliostruktur. Dieser Vertrag bildet die rechtliche Grundlage zur Zusammenarbeit mit uns als Portfolioadvisor und dem Vermögensverwalter und beinhaltet unter anderem unsere Anlagerichtlinien, das Preismodell und die Rahmenbedingungen.
Auf dem Laufenden bleiben
Deine Depotübersicht
Absolute Transparenz

Erhalte Deine konsolidierte Depotübersicht über mehrere Depotbanken hinweg. Informiere Dich über die Entwicklung Deiner Strategie und den zugrundeliegenden Einzelpositionen und bleibe im regelmäßigen Austausch in Bezug auf Deine persönlichen Vermögensziele und der Veränderung Deiner persönlichen Rahmenbedingungen.

Zuzahlung & Auszahlung
Bequem von zuhause aus
Zuzahlungen und Auszahlungen erledigen künftig bequem und ohne Unterschrift von zuhause aus. Diese Funktion steht voraussichtlich ab Ende 2022 zur Verfügung.